Meine Kurse 2023
Datum | Beginn | Kurs |
So, 16.04.2023 | 13 Uhr | Die ersten Kräuter: Bärlauch, Knoblauchrauke & Co. |
Fr-So, 12.-14.05.2023 | 3. KRÄUTERFEST im Kunstgut Krahne Regionaler Kräutermarkt am Sonntag 10-18 Uhr | |
Sa 13.05.2023 | 13 Uhr 15 Uhr | 9-Kräuter-(G)rundkurs NEU Kleine Kräuterwanderung mit Kindern |
Sa 10.06. | 13 Uhr | 9-Kräuter-(G)rundkurs |
So, 25.06.2023 | 13 Uhr | Aphrodites Kräuter - märkische Version |
Termin folgt | 13 Uhr | Hildegard von Bingen - damals und heute |
Das Wichtigste in Kürze:
- Aktuelle Verordnungen und Hygienekonzepte werden eingehalten und umgesetzt.
Denn: Gesundheit ist unser wichtigstes Gut! - Die Touren finden außer bei Starkregen und Unwetter immer statt. Denken Sie bitte an entsprechende Kleidung, bequemes Schuhwerk, Insekten- und Sonnenschutz.
- Eigene Getränke können mitgebracht werden.
- Die Touren sind leider nicht barrierefrei.
- Hunde sind nur mit vorheriger Absprache erlaubt.
- Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne per Email.
In lockerer Atmosphäre und mit allen Sinnen entdecken wir abseits des Allltags grüne, ländliche Idylle. Dank der sehr guten Zusammenarbeit mit Frau Breyer und Herrn Raschke endet der Kurs im Kräutergarten vom Kunstgut Krahne.
Nehmen Sie sich im Anschluss Ihr persönliches Souvenir mit nach Hause.
Achtung, Nebenwirkung: Rechnen Sie damit, dass Sie bei Ihrem nächsten Spaziergang im Grünen mehr unter (fast) jedes Blatt gucken werden ;-)
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 15 € pro Person vor Ort
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 12
Treffpunkt: in Krahne (14797 Kloster Lehnin OT Krahne), Parkplatz am Dorfanger
Lageplan: siehe Kontakt-Seite
Bitte per Email oder Kontaktformular anmelden. Die Anmeldung ist im Voraus erforderlich, bitte die Buchungsbestätigung abwarten.
Individuelle Termine sind nach Vereinbarung ab 6 Personen möglich.
Ich freue mich, Sie bald bei einem meiner Kräuterkurse persönlich begrüßen zu dürfen!
9-Kräuter-(G)rundkurs
In meinem 9-Kräuter-(G)rundkurs erfahren Sie Wissenswertes über 9 ausgesuchte, jeweils saisonale Pflanzen.
Im Frühjahr entdecken wir Knoblauchsrauke, im Sommer Wegwarte und im Herbst beispielsweise den Weißdorn. Die Brennnessel bleibt aus vielen Gründen zu Recht mein Dauergast.
Hildegard von Bingen - damals und heute
Schon zu ihren Lebzeiten wurde Hildegard von Bingen (1098-1179) als weise und visionäre Ordensfrau verehrt. Die Aktualität ihrer Erkenntnisse erstaunt die Welt noch heute. Daher gilt sie Vielen als Mutter der europäischen Naturheilkunde.In diesem Kurs stelle ich Ihnen einige ausgewählte Pflanzen aus dem Klostergarten der Hildegard von Bingen vor.
Aphrodites Kräuter- Märkische Version
Einigen Pflanzen werden bestimmte Eigenschaften nachgesagt. Gibt es etwas für die Liebe, ewige Treue, oder gar etwas für unglücklich Verliebte? Welche Pflanze verbirgt sich hinter Flor de Amor ? Lassen Sie uns mit einem Augenzwinkern durch die Natur streifen.
NEU Kleine Kräuterwanderung mit Kindern
2023 biete ich auf vielfachen Wunsch etwas Besonderes. Endlich können Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind auf eine wahre Schatzsuche begeben. Wir wollen gemeinsam Kräuter erkennen, anfassen, riechen und natürlich experimentieren. Bei Buchung unbedingt das Alter des Kindes angeben!
Dauer: ca. 1 Stunde
Preis: pro Erwachsener 10 €, Kind 5 €
Gerne können Sie mir Ihre e-Mail Adresse im Kontaktformular hinterlassen, um einen diesbezüglich einenTermin zu finden,
weitere Kurse in Planung:
- Alraune und andere Zauberpflanzen
- Bräuche aus der Pflanzenwelt: Kräuterweihe, Walpurgisnacht...